HeaderBild
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.

Aktuell suchen wir eine oder einen

Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter

Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: BH Bregenz, Kinder- und Jugendhilfe
Beschäftigungsausmaß: 80 % ( 32 Stunden)
Unsere Abteilung Kinder- und Jugendhilfe hat ein klares Ziel: den Schutz und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen. Das Team von rund 30 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, dass ihre Rechte gewahrt werden. Sie unterstützen Familien in ihren Erziehungsaufgaben und tragen so dazu bei, dass die Minderjährigen im Idealfall in ihrem vertrauten familiären Umfeld bleiben können.
 

Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:

  • Gefährdung abklären: Sie ermitteln, welchen Risiken Kinder und Jugendliche in den eigenen Familien ausgesetzt sind und schätzen Gefahren ein.
  • Hilfe planen: Sie unterstützen die Familien mit gezielten Maßnahmen in der Erziehung und fördern so eine positive Entwicklung.
  • Fall steuern: Damit alle Beteiligten optimal zusammenarbeiten und sich an Abmachungen halten, koordinieren Sie Kinder, Jugendliche, Erziehungsberechtigte und private Einrichtungen.
  • Koordinieren und vernetzen: Durch die Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Einrichtungen stellen Sie sicher, dass die notwendigen Ressourcen und Unterstützungsleistungen zur Verfügung stehen.
  • Gerichtliche Begleitung: Vermitteln, verstehen, vertreten – Sie unterstützen Familien bei Prozessen vor dem Pflegschaftsgericht. So sorgen Sie dafür, dass die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt werden.

Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:

  • Ausgebildet: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Psychologie (mind. 180 ECTS).
  • Erfahren: mehrjährige relevante Berufserfahrung ist von Vorteil.
  • Belastbar: Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschickt gehören zu Ihren Stärken. Ihr respektvoller Umgang und Ihre kommunikative Art machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team. 
  • Vorausgesetzt: österreichische Staatsbürgerschaft
  • Kompetent: Führerschein B: für Hausbesuche bei den Familien stehen Ihnen Pool-Autos zur Verfügung.

Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
  • Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
  • Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.  
  • Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.  
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
 

 

Gehalt:

Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 3.732,40 (Mindestgehalt bei 80 %) und € 5.397,84 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 14. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
 
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 13. April 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Frau Ute Bickel, T +43 5574 511 20425, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×