
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Mechanikerin oder Mechaniker
Ort: Lustenau
Abteilung/Dienststelle: Abt. Wasserwirschaft, Flussbauhof
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Abteilung/Dienststelle: Abt. Wasserwirschaft, Flussbauhof
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Unsere Abteilung Wasserwirtschaft hat ein klares Ziel: den sorgsamen Umgang mit unserer Wasserressourcen sicherstellen. Das Team von rund 72 Mitarbeitenden kümmert sich um den Schutz und die nachhaltige Nutzung von unseren Gewässern. Damit wird vor allem die Wasserversorgung für die kommenden Generationen gesichert. Denn ohne Wasser kein Leben! Wasser ist aber auch die größte Naturgefahr. Wir leisten deshalb auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Hochwasser. Für mehr Sicherheit und Lebensqualität.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Reparaturen durchführen: Sie reparieren, warten und halten unsere Fahrzeuge instand - dazu zählen Mähgerate, Traktoren, LKW's, Transportmulden, Boote und Bagger. Durch Ihre Arbeit ist immer alles einsatzbereit.
- Sonderkonstruktionen bauen: Gemeinsam mit dem Werkstatt-Team bauen und warten Sie Sonderanfertigungen, da einige unserer Geräte nicht als Standardprodukte erhältlich sind.
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: abgeschlossene Lehre als PKW-, LKW-, Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker oder Schlosser oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Erfahren: Mehrjährige relevante Berufserfahrung ist von Vorteil
- Vorausgesetzt: Führerschein B sowie EDV-Grundkenntnisse
- Belastbar: Technisches Verständnis und physische Belastbarkeit, da einige Aufgaben Sie auch körperlich fordern.
- Kompetent: Verlässlichkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick gehören zu Ihren Stärken uns Sie arbeiten gerne im Team.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 2.979,50 (Mindestgehalt bei 100%) und € 4.158,24 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 8. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 1. April 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Frau Mag.a Michaela Schmid, T +43 5574 511 20419, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Frau Mag.a Michaela Schmid, T +43 5574 511 20419, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben