
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür. Mit einer Lehre im Land setzt du einen starken Start ins Berufsleben.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Aktuell suchen wir eine oder einen
Lehrling als Verwaltungsassistentin oder Verwaltungsassistent
Ort: Vorarlberg (Bregenz bis Bludenz)
Abteilung/Dienststelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung und weitere Dienststellen
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Abteilung/Dienststelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung und weitere Dienststellen
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Die Vorarlberger Landesverwaltung hat ein klares Ziel: eine effiziente und bürgernahe Verwaltung öffentlicher Aufgaben. Sie fördert die regionale Entwicklung und unterstützt die Bürger mit umfassendem Service. Sie stellt sicher, dass alle gesetzlichen und administrativen Anforderungen erfüllt werden – für eine reibungslose Verwaltung und eine hohe Lebensqualität in Vorarlberg.
Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs Land
- Post bearbeiten und Schriftstücke erstellen: Posteingänge und -ausgänge bearbeitest du eigenständig. Schriftstücke erstellst du nach Vorgaben korrekt und formgerecht.
- Büroorganisation übernehmen: Büromaterialien beschaffst du eigenständig und erledigst Aufgaben in der Buchführung und Verwaltung. Dazu gehört auch der Zahlungsverkehr.
- Termine und Veranstaltungen koordinieren: Du koordinierst und überwachst Termine, bereitest Besprechungen, Sitzungen und Dienstreisen vor und nach und betreust die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
- Statistiken und Daten pflegen: Statistiken, Dateien und Karteien legst du mit Sorgfalt an, pflegst sie und wertest sie aus.
- Administrative Aufgaben erledigen: Du kümmerst dich um alle administrativen Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Büroalltag und effiziente Abläufe.
Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mit
- Vorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen. Diese Lehrstelle ist ausschließlich für Personen ohne abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung vorgesehen.
- Motivation: Mit einer hohen Lernbereitschaft möchtest du dich in Büro- und Verwaltungsaufgaben weiterentwickeln.
- Organisation: Du behältst stets den Überblick und sorgst dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren.
- Kommunikation: Freundliches und klares Ausdrucksvermögen zeichnen dich aus. Du gehst offen auf Menschen zu.
- Sorgfalt: Genaues Arbeiten ist dir wichtig, und du übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben.
- Teamgeist: Die Zusammenarbeit im Team motiviert dich, und du trägst aktiv zum gemeinsamen Erfolg bei.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als Arbeitgeberin
- Vielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Abwechslung im Arbeitsalltag: Durch Jobrotation lernst du verschiedene Bereiche kennen und erweiterst deine Kompetenzen laufend.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
- Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.
- Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr. Hier findest du alle Benefits.
Lehrlingsentschädigung
Bei dieser Lehrstelle verdienst du im ersten Jahr eine kollektivvertragliche Entschädigung von € 1.000,00 monatlich Brutto. Die Stelle entspricht genau deinen Vorstellungen? Dann lade bitte alle deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) über unser Bewerberportal hoch. Mehr Informationen zu diesem Lehrberuf findest du auf unserer Karriere-Webseite.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 02. März 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Herr Manuel Fischer, BA, T +43 5574 511 20416, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Herr Manuel Fischer, BA, T +43 5574 511 20416, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben