HeaderBild
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.

Aktuell suchen wir eine oder einen

Vorständin bzw. Vorstand der Abteilung Informatik

Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Informatik (PrsI)
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Die Abteilung Informatik hat ein klares Ziel: sie sorgt mit ihren 45 Mitarbeitenden für eine moderne IT-Infrastruktur für die 2.100 IT-Arbeitsplätze und treibt die Weiterentwicklung der Digitalisierung für eine zukunfts- und serviceorientierte Verwaltung auf strategischer und operativer Ebene voran. Sie steuert unsere Tochtergesellschaft, die der zentrale Infrastrukturdienstleister der Landesverwaltung ist, unterstützt die Abteilungen und Dienststellen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und garantiert einen effizienten, reibungslosen und sicheren Betrieb der IT in der Landesverwaltung. Sie kümmert sich um die Beschaffung und Wartung von Hard- (darunter 400 Server und Speichermedien in der Größe von ca. 800 TB) und Software und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden die notwendige Unterstützung erhalten, sei es durch Schulungen oder über den Service-Desk, der jährlich ca. 12.000 Anfragen abwickelt. Darüberhinaus koordiniert sie das Thema Datenschutz in der Landesverwaltung und das Multiprojekt-Management von digitalen Innovationen.

Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:

  • Abteilung leiten: Sie übernehmen die fachliche, personelle und organisatorische Führung der Abteilung und sorgen dafür, dass die fachbereichs- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit optimal funktioniert. Sie vernetzen sich national und international um Kooperationen einzugehen und best practices im Blick zu haben.
  • Steuern und umsetzen: Sie stellen die strategische Ausrichtung der IT sicher, steuern die verschiedenen Umsetzungsprojekte und bringen Innovationen in die Landesverwaltung.
  • Unterstützen: Sie unterstützen die Abteilungen und Dienststellen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse auf Basis der strategischen Festlegungen und sorgen für einen reibungslosen und sicheren Betrieb der IT-Infrastruktur.
  • Qualität und Sicherheit stärken: Durch die Qualifizierung der Mitarbeitenden stellen Sie sicher, dass im Bereich der IT höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:

  • Ausgebildet: Sie haben ein für die Stelle relevantes Studium abgeschlossen (mind. 240 ECTS) oder verfügen über eine sonstige einschlägige Ausbildung in Kombination mit einer mehrjährigen Berufserfahrung.
  • Erfahren: Wir schätzen Erfahrung – einschlägige Berufserfahrung und Führungserfahrung sind daher Voraussetzung für diese Position. 
  • Belastbar: Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick zählen zu Ihren Stärken. Darüber hinaus zeigen Sie Führungsstärke und sind aufgeschlossen im Umgang mit Menschen.
  • Verlässlich: Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Innovationskraft sowie ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus

Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • Gestaltungsfreiraum: Wir sind eine innovative Landesverwaltung und wollen uns mit Ihnen weiterentwickeln. Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Ihre Aufgaben eigenständig mit.
  • Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team. 
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.  

Gehalt:

Diese Stelle ist auf Basis des Landesbedienstetengesetzes 2000 der Gehaltsklasse 23 zugeordnet. Das Mindestgehalt beträgt 8.584,17 EUR. Bei der Anrechnung von Vordienstzeiten berücksichtigen wir Ausbildung und Berufserfahrung. 
Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.

Wir werden bei dieser Stellenbesetzung von der Firma Ratbacher GmbH unterstützt. Bitte bewerben Sie sich direkt auf der Homepage der Firma Ratbacher.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 31.Juli 2025 online über jobs.ratbacher.at
die Firma Ratbacher GmbH, die uns bei dieser Suche unterstützt und Mag. Markus Vögel, MBA, T T: 05574 511 20410, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×